Publikationen - WorldCut Identities

Chronik einer angekündigten Flucht - G. Knoblauch
3. ergänzte Auflage - Erscheinungstermin:  Januar 2023
ISBN:  978-3-756 - 82876-0
Zwischen Humor und Repression
Humor und Repression - 2
Mit  Unterstützung der Bundesstiftung Aufarbeitung SED-Diktatur u.a.
ISBN:  9783954 628971
Defekte einer Hochschulchronik - 3_a
Defekte einer Hochschulchronik - 2r
Mit  Unterstützung des Thüringer Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
ISBN:  9783954 629527
Steckverbinder 5. Auflage
Steckverbinder -2r
Erste Ausgabe 1998;  5. erweiterte Auflage 2019
ISBN:  9783816 934844

Stand: März 2023

Facebook Günter Knoblauch
Die Flucht aus der DDR

2.222 km von Dresden nach München

Zum Vergrößern auf den Text klicken

Stasi-Akten
Kaum zu glauben, aber das MfS hat im Zeitraum 1965 - 1989 zwischen 10.000 und 12.000 Seiten über uns und unsere Freunde zusammengetragen. Eine beachtliche Leistung!  Welch vergeudete volkswirtschaftliche Ressourcen !
Stasi Offiziere
Die Stasi-Offiziere in unseren Akten mit Rang und Namen

Tagung TU Dresden 

“Was bedeutet uns Freiheit  von Lehre und Studium aus dem Blickwinkel der DDR-Vergangenheit ?”    - 15.6.2011

 

Gedenkveranstaltung 

Zum schwierigen   Umgang mit der Vergangenheit”  Reiner Kunze-Zyklus “Der blaue Vogel”

 

Geschichtsmesse in Suhl

Bodo Ramelow - Fragen an den Thüringischen Ministerpräsidenten

Das Buch

 

Link zu

Kommentare und Rezensionen

 

Link zu
Projektgeschichte
 
Link zu
Didaktische Hinweise für Lehrkräfte
Arbeitsmaterialien

Hochschule für MusikFRANZ LISZT Weimar

Unbewältigte SED-Vergangenheit, fehlender Wille zur Vergangenheitsaufarbeitung ?

 

Ein Blick zurück

(Dokumente)

Das Buch war schon kurz nach Erscheinen vergriffen -  über das Portal bücher.de ist ein kostenloser Download möglich

Eine erweiterte Neuauflage ist in Diskussion.

Die HfM tut sich selbst schwer mit der Aufarbeitung. Immer sind es Externe die sich mit dem DDR-Sumpf in der HfM auseinandersetzen. Oder?

Link zu:
2021: Prof. Meinhold deckt es auf: Die Stasi-Mitarbeiter unter den Professoren!
Link zu:
am 29.August 2020 schreibt Roland Mey an den Präsidenten der HfM die folgende Mail

Vorangegangene Ausgaben: Auf die Abbildung klicken